Viele der von uns geförderten Vereine und gemeinnützige Organisationen sind von der Corona-Krise unmittelbar und existentiell betroffen. Die Sparkasse und ihre Stiftungen stehen auch in dieser Ausnahmesituation ihren Förderpartnern fest zur Seite.
Allen geförderten Organisationen und Projekten möchten wir unseren Dank und unsere Anerkennung für ihr Engagement in dieser schwierigen Situation aussprechen. Wir sehen es als unsere gemeinsame Verantwortung an, Sie in dieser Krise zu unterstützen, damit Sie sich während und nach der Corona-Epidemie weiterhin für Ihre Zielgruppen einsetzen können.
Wir stehen weiterhin eng an Ihrer Seite – wenn auch mit dem nötigen Abstand.
Für die Sparkasse Trier ist das Wohl der Menschen in unserer Region eine echte Herzensangelegenheit. Daher unterstützen wir aus Überzeugung und mit Leidenschaft große und kleine Aktivitäten, Einrichtungen und Projekte aus den Bereichen Jugend, Sport, Bildung, Forschung, Kultur, Umwelt und Soziales.
Gemeinsam helfen hilft: Daher haben wir gemeinsambewirken ins Leben gerufen. Mit dieser Plattform möchten wir Vereine und soziale Projekte unterstützen und das Leben der Menschen in der Region nachhaltig verbessern. Über gemeinsambewirken können Sie schnell und unkompliziert eine Online-Sammelaktion starten und sich gleichzeitig um eine Förderung bei Ihrer Sparkasse bewerben.
Seit 1995 sind von der Sparkasse Trier und ihren Stiftungen über 50 Mio. EUR in die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg geflossen – das sind im Durchschnitt über 2 Mio. EUR pro Jahr. Das macht eindrucksvoll deutlich:
Verantwortung wird bei uns großgeschrieben – und nicht Profit.
Wir fördern über unterschiedliche Wege: direkt aus den Erträgen der Sparkasse Trier, über den Reinertrag aus der PS-Lotterie sowie indirekt über die Stiftungen der Sparkasse Trier.
Unseren wirtschaftlichen Erfolg teilen wir mit denen, die ihn ermöglicht haben: den Bürgerinnen und Bürgern in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg.
Von jedem verkauftem PS-Los fließen 0,25 € in lokale Projekte und Vereine. Jedes Jahr kommen so rund 400.000 € für den guten Zweck zusammen.
Kunst und Kultur bereichern unser Leben und prägen unsere Heimatregion, die ein 2000 Jahre altes kulturelles Erbe vorzuweisen hat. Um dieses zu erhalten und weiterzuentwickeln gibt es die "Kulturstiftung Sparkasse Trier".
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die körperliche und geistige Entwicklung. Aus diesem Grund gibt es die "Jugend- und Sportstiftung der Sparkasse Trier".
Bildung ist ein Grundstein für den Erfolg des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Deshalb gibt es die Stiftung "Partner für Schulen in Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg".
Der Schutz unserer Natur und Umwelt erfordert besonderes Engagement.
Deshalb gibt es die "Umweltstiftung der Sparkasse Trier“.
Telefon: 0651 712-1010
E-Mail: foerderung@sk-trier.de
Telefon: 0651 712-1011
Telefon: 0651 712-1013
Vom 01.06. bis 31.08.22 wurden für 30 Projekte in unserer Region Spenden in Höhe von 23.802,89 EUR durch die Sparkasse Trier verdoppelt.
Nachhaltiges Handeln lohnt sich auch für die Umwelt in Trier und Trier-Saarburg. Zum Start des Fonds „Sparkasse Trier Saar-Mosel Nachhaltigkeit“ stellt die Sparkasse Trier 3.000 EUR für Umweltprojekte in der Region zur Verfügung.
Die Sparkasse Trier überreichte Spenden in Höhe von insgesamt 60.000 EUR aus dem PS-Reinertrag an 20 gemeinnützige Vereine der Region.
Die Sparkasse Trier spendet 13.000 EUR für das Stefan-Andres-Gymnasium zur Finanzierung nachhaltiger Projekte.
Die Sparkasse Trier wurde von Oberbürgermeister Wolfram Leibe mit dem neuen Qualitätssiegel „MEIN TOP JOB TRIER“ ausgezeichnet.
Wir benötigen genaue Informationen zum Antragsteller, eine detaillierte Projektbeschreibung sowie einen aussagefähigen Kosten- und Finanzierungsplan.
Sobald wir Ihren Antrag vorliegen haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Bitte weisen Sie im Rahmen Ihres Projektes in geeigneter Form auf die Förderung durch die Sparkasse Trier bzw. der jeweiligen Stiftung hin. Ein entsprechendes Logo finden Sie hier.