Viele der von uns geförderten Vereine und gemeinnützige Organisationen sind von der Corona-Krise unmittelbar und existentiell betroffen. Die Sparkasse und ihre Stiftungen stehen auch in dieser Ausnahmesituation ihren Förderpartnern fest zur Seite.
Allen geförderten Organisationen und Projekten möchten wir unseren Dank und unsere Anerkennung für ihr Engagement in dieser schwierigen Situation aussprechen. Wir sehen es als unsere gemeinsame Verantwortung an, Sie in dieser Krise zu unterstützen, damit Sie sich während und nach der Corona-Epidemie weiterhin für Ihre Zielgruppen einsetzen können.
Wir stehen weiterhin eng an Ihrer Seite – wenn auch mit dem nötigen Abstand.
Für die Sparkasse Trier ist das Wohl der Menschen in unserer Region eine echte Herzensangelegenheit. Daher unterstützen wir aus Überzeugung und mit Leidenschaft große und kleine Aktivitäten, Einrichtungen und Projekte aus den Bereichen Jugend, Sport, Bildung, Forschung, Kultur, Umwelt und Soziales.
Seit 1995 sind von der Sparkasse Trier und ihren Stiftungen über 50 Mio. EUR in die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg geflossen – das sind im Durchschnitt über 2 Mio. EUR pro Jahr. Das macht eindrucksvoll deutlich:
Verantwortung wird bei uns großgeschrieben – und nicht Profit.
Wir fördern über unterschiedliche Wege: direkt aus den Erträgen der Sparkasse Trier, über den Reinertrag aus der PS-Lotterie sowie indirekt über die Stiftungen der Sparkasse Trier.
Unseren wirtschaftlichen Erfolg teilen wir mit denen, die ihn ermöglicht haben: den Bürgerinnen und Bürgern in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg.
Von jedem verkauftem PS-Los fließen 0,25 € in lokale Projekte und Vereine. Jedes Jahr kommen so rund 400.000 € für den guten Zweck zusammen.
Kunst und Kultur bereichern unser Leben und prägen unsere Heimatregion, die ein 2000 Jahre altes kulturelles Erbe vorzuweisen hat. Um dieses zu erhalten und weiterzuentwickeln gibt es die "Kulturstiftung Sparkasse Trier".
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die körperliche und geistige Entwicklung. Aus diesem Grund gibt es die "Jugend- und Sportstiftung der Sparkasse Trier".
Bildung ist ein Grundstein für den Erfolg des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Deshalb gibt es die Stiftung "Partner für Schulen in Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg".
Der Schutz unserer Natur und Umwelt erfordert besonderes Engagement.
Deshalb gibt es die "Umweltstiftung der Sparkasse Trier“.
Telefon: 0651 712-1011
Telefon: 0651 712-1013
Die Sparkasse Trier fühlt sich als regionales Unternehmen den Menschen in Trier und Trier-Saarburg verbunden. Dies dokumentieren wir, indem wir Verantwortung für die Region übernehmen und über die Förderung von Vereinen, Organisationen und Kommunen die Menschen am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben lassen.
In den letzten Jahren haben wir durchschnittlich rund 750.000 EUR aus den erwirtschafteten Gewinnen der Sparkasse Trier als Spenden bereitstellen können. Das macht eindrucksvoll deutlich:
Verantwortung wird bei uns großgeschrieben – und nicht Profit.
Im Jahr 2019 hat die Sparkasse Trier über 360 Einzelspenden ausgezahlt.
Beispiele für Förderungen:
Der Spendenbeirat berät den Vorstand bei größeren Vorhaben. Mitglieder sind: Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Landrat Günther Schartz, Birgit Falk, Bernd Henter, Richard Leuckefeld, Marianne Rummel, Ingeborg Sahler-Fesel und Sven Teuber.
Der Spendenbeirat tagt vier mal pro Jahr. Die nächsten Sitzungen sind am: