Es tut sich viel auf dem Areal des zukünftigen Wohnparks „Saar-Mosel-Dreieck“. Der erste Bauabschnitt ist in vollem Gange und der Bauablauf Dank eines abermals milden Winters voll auf Kurs. Bereits Ende dieses Jahres werden die ersten Bewohner ihre neuen Wohnungen im Gebäude A beziehen können. Die erste Vermarktungsphase hat trotz schwieriger Rahmenbedingungen gute Verkaufsquoten erzielt, sicherlich auch den attraktiven Fördermitteln zu verdanken. Wir wollen Sie heute und in Zukunft regelmäßig über den Fortschritt dieses besonderen Projektes informieren und freuen uns ebenfalls, wenn Sie uns bei sich bietenden Gelegenheiten persönlich ansprechen.
Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Die Diskussionen über die seit Jahren kopfstehende Alterspyramide klingen nicht ab und sind heute mehr denn je allgegenwärtig. In Deutschland sind bereits mehr als 24 Millionen Menschen 60 Jahre und älter und gleichzeitig erhöht sich die Lebenserwartung der Menschen. Somit ändern sich zwangsläufig auch der Bedarf und die Anforderungen an seniorengerechtes Wohnen. Der Wohnpark „Saar-Mosel-Dreieck“ erfüllt die Anforderungen und Erwartungen der Zielgruppe und das Angebot richtet sich sowohl an Selbstnutzer als auch an Kapitalanleger.
Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Neubauprojekt ein Angebot unterbreiten zu können, was exakt der beschriebenen Thematik gerecht wird.
Getreu dem Motto „Wohnen 60plus“ handelt es sich bei diesem Projekt um eine barrierefreie, zweckgebundene Wohnanlage, die ausschließlich für Menschen ab den 60sten Lebensjahr oder mit einer Schwerbehinderung zu nutzen ist.
Im ersten Bauabschnitt entstehen zunächst ein Gebäude mit 28 Wohnungen und ein Gebäude mit 4 Wohnungen. Sämtliche Gebäude entstehen nach Energieeffizienzklasse EH40. In jedem der Gebäude stehen behindertengerechte Wohnungen sowie ein geräumiger Aufzug zur Verfügung. Das große Gebäude mit 28 Wohnungen verfügt zusätzlich über einen Gemeinschaftsraum mit Einbauküche, welcher von jedem Bewohner genutzt werden kann, beispielsweise für Geburtstage und andere Anlässe.
Bei den Wohnungsgrößen ist für jeden Geschmack etwas dabei: ca. 60/70/80/90/100, ja sogar bis zu über 150 m² sind möglich. Über den tagesaktuellen Verkaufs- und Reservierungsstand informieren Sie unsere Immobilienberater gerne.
Für den kleinen Einkauf zwischendurch sind ein Café mit Bäckerei sowie ein Shop für die Dinge des täglichen Bedarfs vorgesehen. Weiterhin wird ein zentrales Fahrradgebäude und eine Parkanlage zur Freizeitgestaltung entstehen. Hier können Sie gemütlich im Grünen ein Buch lesen, sich bei einer Partie Boule, Schach oder Mühle entspannen oder gemütlich beim Grillen ein Bierchen genießen.
Der Wohnpark verfügt über einen Anschluss an den ÖPNV. Außerdem ist ein hauseigener Fahrdienst geplant, der für Fahrten im näheren Umkreis in Anspruch genommen werden kann, z.B. für Einkaufsfahrten oder Behördengänge.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Gerne präsentieren wir Ihnen die Vorzüge dieses außergewöhnlichen Wohnkonzeptes im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches.
Unsere Immobilienberater freuen sich auf Ihre Anfrage.
Immobilienberaterin
Telefon: 0651 712-4192
E-Mail: carina.philippi@sk-trier.de
Immobilienberater
Telefon: 0651 712-4198
E-Mail: dominik.wintersig@sk-trier.de
Die Sparkassen-App: Erneut Bestnoten im Test bei Capital.
Nutzen auch Sie die vielen praktischen Funktionen.
Die Sparkasse Trier wurde von Oberbürgermeister Wolfram Leibe mit dem neuen Qualitätssiegel „MEIN TOP JOB TRIER“ ausgezeichnet.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.