Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in der Filiale. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den Verkauf von Finanzdienstleistungen. Zusätzlich gibt es innerbetrieblichen Unterricht, zum Beispiel Beratungs- und Verkaufstraining, Planspiele, Gruppen- und Projektarbeit sowie Ergänzungsseminare in der Sparkassenakademie. In der Berufsschule geht’s um Bankbetriebslehre, Wirtschaftspolitik und allgemeine Themen.
Ist erst mal die Hürde der Einstellung genommen, dann geht’s auch gleich in die Berufsschule. In Deutschland haben wir nämlich das "duale System", d.h. Schule und Betrieb sollen gemeinsam an der Ausbildung mitwirken.
Die Sparkasse Trier wurde von Oberbürgermeister Wolfram Leibe mit dem neuen Qualitätssiegel „MEIN TOP JOB TRIER“ ausgezeichnet.