Den Beruf aus gesundheitlichen Gründen aufgeben zu müssen - das kann jeden treffen. Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhält nur, wer erwerbstätig ist. Wenn Sie also theoretisch noch irgendeiner Arbeit nachgehen können, müssen Sie arbeiten und erhalten keinen Cent aus der Rentenkasse. Deshalb ist private Vorsorge zum Schutz gegen Berufsunfähigkeit (BU) sehr wichtig.
Ihre Arbeitskraft sichert Ihr Einkommen und gibt Ihnen die Freiheit, das Leben in vielen Bereichen nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfals nicht mehr arbeiten können, sichert die private Berufsunfähigkeitsversicherung Sie und Ihre Familie finanziell ab. So schließen Sie die Lücke zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen.
Sie sind gesund und erfolgreich in Ihrem Beruf. Der Gedanke, dass Sie ihn vielleicht mal nicht mehr ausüben können, ist weit weg. Verständlich. Das Risiko besteht jedoch. Und es ist größer als meist gedacht. Nach Studien geht aktuell jeder vierte Arbeitnehmende vorzeitig in den Ruhestand, weil ihn Rückenleiden, Depressionen oder Krebs dazu zwingen.
Mit der Online-Beratung können Sie ihre aktuelle Situation abbilden und etwaige Risiken für die Zukunft identifizieren. Risiken, die in der Gegenwart unter Umständen nicht bewusst wahrgenommen werden, können somit berücksichtigt und in Ihrer Absicherung eingeplant werden, bevor es zu spät ist.
Als Kunde mit Online-Zugang haben Sie den Vorteil, dass (Vertrags-)Daten aus dem Online-Banking bereits automatisch in den Beratungsprozess übernommen werden können, das spart Zeit und verschafft zusätzliche Übersicht.
Die Sparkasse Trier wurde von Oberbürgermeister Wolfram Leibe mit dem neuen Qualitätssiegel „MEIN TOP JOB TRIER“ ausgezeichnet.